
Wat nu’? Wir sind keine Hellseher:innen aber Kommunikation können wir, und Challenges sind schon immer unser Hometurf. 🔮 Hier sind vier Dinge, die wir euch jetzt aus dem Home Office mitgeben möchten:
I. Always on. Niiicht stehenbleiben. 🏃🏽♀️
Gerade jetzt ist es wichtig, nicht in eine Schockstarre zu verfallen, sondern in Bewegung zu bleiben und gegebenenfalls umzudenken. Braucht es womöglich neue Distributionswege, anderes Marketing oder einfach nur Durchhaltevermögen und Vertrauen? Kann ich meine Dienstleistung optimieren? Agiles Denken, agile Kommunikation und agile Arbeit sind gefragt. Nächste Schritte bedacht zu wählen ist sinnvoll, Stillstand nicht.
II. Let’s get digital. Zum quattrillionsten Mal.📱
Die Menschen werden in den nächsten Tagen weniger auf den Straßen unterwegs sein, Kommunikation spielt sich – noch mehr als sonst – online ab. Nicht nur aufgrund der Pandemie sollten Unternehmen den Leitsatz „digital first!” verinnerlichen. Menschen sind mehr denn je zuhause und somit auf Social Media und online unterwegs. Das ist nun wirklich nichts Neues. Aber wichtig!
III. Kreative Kommunikationswege einschlagen. 🐇
Während U-Bahn-Stationen leer sind, ist der Blick aus dem Fenster nun großes Kino. Bestellungen sind umständlich, große Zusammenkünfte kurzfristig unmöglich – gleichzeitig entstehen online neue audiovisuelle Wege zur empathischen Interaktion. So einschneidend diese Zeit ist, sie bietet auch Chancen – wir sollten also kreativ werden und Botschaften neu formulieren und platzieren.
IV. Neugierig bleiben, Fragen stellen, lernen. 🧠
Müssen Workshopteilnehmer:innen wirklich am gleichen Ort sein, um effektiv miteinander zu arbeiten? Wie kann emotionale Nähe in Videokonferenzen gefördert werden? Brauchen Videodrehs große Teams und noch größer angelegte Produktionen? Welchen Einfluss hat die stattfindende allgemeine Entschleunigung auf das Nutzer:innenverhalten? Sprecht uns gerne auf diese Themen an!
Lasst uns rücksichtsvoll, empathisch und aufmerksam sein – und uns trotzdem nicht verunsichern. Wir möchten euch gerne dazu ermutigen, Herausforderungen auch als das anzunehmen, was sie sind: die Chance, sich zu verbessern.
Always on. Wir sind für euch da. In Liebe, eure Texaner. 💪🏽🙌🏾❤️
Ruft uns an oder schreibt uns. Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, euch zur Seite zu stehen! 💌
Texas Journal
Read on!
Bei uns gibt's jetzt die Performanzen.
Bei Vier für Texas ist das Performance Marketing in rein weiblicher Hand.
Irgendwann ist das hoffentlich keine Meldung mehr wert. Gerade aber schon!

"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt"?
Wir haben unsere Vorstellungen von Texas in den kommenden Jahren festgehalten.

Wir haben geworkshopt: alle zusammen!
Workshop made in Texas: diskutieren. Abwägen. Andere Meinungen aushalten. Und am Ende Konsens finden.

Nina ist unsere neue Geschäftsführerin
Und was macht das mit mir?

Frankfurt ist (und bleibt) laut für die Ukraine!
Spendenkonzert „FFM FOR UKR“
